Wie wichtig ist eine gute Belüftung in einer Auflagenbox?

Wenn du deine Gartenmöbelauflagen in einer Auflagenbox lagerst, ist eine gute Belüftung entscheidend. Viele kennen das Problem: Nach der Nutzung sind die Polster oft noch leicht feucht, sei es durch Tau am Morgen oder eine plötzliche Regendusche. Ohne ausreichende Luftzirkulation bleibt die Feuchtigkeit länger in der Box gefangen. Das führt schnell zu unangenehmem Geruch, Schimmelbildung und beschädigten Materialien. Gerade im Herbst oder Frühling, wenn das Wetter wechselhaft ist, kann das zu einem echten Ärgernis werden.

Eine Auflagenbox mit mangelhafter Belüftung sorgt also nicht nur für optisch unansehnliche Ablagerungen, sondern kann auch die Lebensdauer deiner Auflagen deutlich verkürzen. In diesem Artikel erfährst du, warum die Belüftung so wichtig ist, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du deine Auflagenbox optimal einsetzt, um deine Gartenmöbelauflagen trocken und frisch zu halten.

Der Einfluss der Belüftung auf die Lagerung von Gartenmöbelauflagen

Gute Belüftung in einer Auflagenbox sorgt dafür, dass Feuchtigkeit entweichen kann. So wird das Risiko von Schimmel und muffigem Geruch deutlich reduziert. Gleichzeitig schützt sie das Material der Auflagen vor Schäden durch Nässe und unterstützt eine längere Haltbarkeit. Verschiedene Belüftungsarten bieten verschiedene Vorteile, aber auch einige Einschränkungen. Einige Auflagenboxen nutzen einfache Lüftungsschlitze, andere integrieren Ventilatoren oder setzen auf atmungsaktive Materialien, die Luftaustausch ermöglichen.

Belüftungsart Vorteile Nachteile Beispielprodukt
Lüftungsschlitze Einfach und kostengünstig. Unterstützt passive Luftzirkulation. Keine Stromversorgung nötig. Abhängig von Umgebungsluft. Nicht ausreichend bei hoher Feuchtigkeit oder fehlendem Luftstrom. Allibert Auflagenbox Capri
Integrierte Ventilatoren Aktive Belüftung, reduziert Feuchtigkeit schnell. Ideal für feuchte Umgebungen. Benötigt Strom, meist teurer. Wartungsaufwand durch bewegliche Teile. Keter Store It Out MIDI mit AirFlow System
Atmungsaktive Materialien Verhindert Ansammlung von Feuchtigkeit. Leichtgewichtig und wetterbeständig. Weniger Schutz vor Staub und Insekten. Nicht immer stabil genug für schwere Lasten. Deuba Gartenbox aus atmungsaktivem Textil

Fazit
Eine gute Belüftung ist für die Lagerung von Gartenmöbelauflagen essenziell. Die Wahl der Belüftungsart hängt von deinem Standort, den klimatischen Bedingungen und deinem Budget ab. Lüftungsschlitze sind oft ausreichend, können aber bei hoher Luftfeuchtigkeit an ihre Grenzen kommen. Technisch aufwendigere Lösungen wie Ventilatoren bieten mehr Sicherheit, sind aber mit höherem Aufwand verbunden. Atmungsaktive Materialien sind eine leichte Alternative, die jedoch in Stabilität und Schutz variieren kann.

Für wen ist eine gut belüftete Auflagenbox besonders wichtig?

Klima und Standort

Wenn du in einer Region mit viel Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit wohnst, sind gut belüftete Auflagenboxen besonders wichtig. Das feuchte Klima führt dazu, dass sich in geschlossenen, unbelüfteten Boxen schnell Feuchtigkeit sammelt. Das begünstigt Schimmelbildung und unangenehme Gerüche. Auch in Gegenden mit häufigem Tau oder Nebel profitiert dein Polstermaterial von einer besseren Luftzirkulation, damit es zwischendurch trocknen kann.

Empfehlung
Koll Living Aufbewahrungsbox/Kissenbox, 270 Liter - trockener & gut belüfteter Stauraum für Sitzauflagen, Gartengeräte & Kinderspielzeug - mit Griffen und Rollen für einen einfachen Transport
Koll Living Aufbewahrungsbox/Kissenbox, 270 Liter - trockener & gut belüfteter Stauraum für Sitzauflagen, Gartengeräte & Kinderspielzeug - mit Griffen und Rollen für einen einfachen Transport

  • hält den Inhalt trocken und gut belüftet - verhindert dadurch Schimmelbildung
  • 270 Liter Fassungsvermögen - Abmessungen außen: 118 x 45 x 57 cm (L x B x H)
  • aus wetterunempfindlichen, UV-beständigen Kunststoff
  • mit Griffen und Rollen für einen einfachen Transport
  • Deckel ist mit bis zu 80 kg belastbar - Farbe Graphit
44,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Koll Living Auflagenbox/Kissenbox 270 Liter Farbe : Graphit l 100% Wasserdicht l mit Belüftung dadurch kein übler Geruch/Schimmel l Moderne Holzoptik l Deckel belastbar bis 250 KG (2 Personen)
Koll Living Auflagenbox/Kissenbox 270 Liter Farbe : Graphit l 100% Wasserdicht l mit Belüftung dadurch kein übler Geruch/Schimmel l Moderne Holzoptik l Deckel belastbar bis 250 KG (2 Personen)

  • Kunststoffbox in Holzoptik Fassungsvermögen: 270 Liter bis zu 250 kg belastbar ( 2 Personen können auf dem Deckel sitzen )
  • integrierte Griffe und Rollen erleichtern die Mobilität - einfacher Aufbau innerhalb weniger Minuten
  • Wasserdicht : der Inhalt bleibt trocken und wird belüftet
  • Produktabmessungen außen: 116,7 x 44,7 x 57 cm
  • Produktabmessungen innen: 114,4 x 40 x 51,2 cm
59,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MA MAISON Kissenbox wetterfest 340L – Auflagenbox Gartenbox aus Kunststoff, abschließbar, UV-beständig, wetterfest, in Kunststoff in Holzoptik, mit Rollen, für Balkon, Terrasse, Garten
MA MAISON Kissenbox wetterfest 340L – Auflagenbox Gartenbox aus Kunststoff, abschließbar, UV-beständig, wetterfest, in Kunststoff in Holzoptik, mit Rollen, für Balkon, Terrasse, Garten

  • ????????? ?????????? ??? ????? mit viel Stauraum für Gartenmöbel-Auflagen, Kissen, Gartenzubehör oder Spielsachen. Ideal als Gartenbox oder Loungebox für den ganzjährigen Outdoor-Einsatz bei Sonne, Regen und Schnee.
  • ???????????????? ?????? mit abschließbarem Deckel für sicheres Verstauen. Die Klappe ist vorhängeschloss-kompatibel und schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Schmutz und unbefugtem Zugriff – ideal für Balkon oder Terrasse.
  • ???ß? ????????? ??? ??-?????̈?????? Kunststoff in Holzoptik – langlebig, pflegeleicht und formstabil. Die wetterfeste Resina-Oberfläche im modernen Anthrazit-Look lässt sich einfach reinigen und passt zu Rattan-, Holz- und Metallmöbeln.
  • ??? ?????? ??? ???????????? ??????????? – für flexiblen Einsatz und einfaches Bewegen im Außenbereich. Die Truhe lässt sich auch voll beladen mühelos verschieben, ideal für spontane Umstellungen im Garten oder unter der Überdachung.
  • ????????? ?????? ????? ????????????? ??????????? – ideal für sofortige Nutzung ohne Aufwand. Die Kunststoffteile lassen sich intuitiv zusammensetzen, was Zeit spart und eine stabile Konstruktion garantiert.
  • ???????????????? ???????-Aufbewahrungsbox – als Kissentruhe, Gartentruhe oder Sitzbank einsetzbar. Hochwertige Verarbeitung trifft auf cleveres Design mit hoher Belastbarkeit und großer Funktionalität für jede Jahreszeit.
  • ???????: Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung. Abgebildetes Zubehör wie Vorhängeschloss, Sitzkissen oder Dekoration ist nicht im Lieferumfang enthalten. Der Verkauf bezieht sich ausschließlich auf die Auflagenbox.
52,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nutzungsverhalten

Für Menschen, die ihre Gartenmöbel häufig und über längere Zeit nutzen, ist der Schutz durch eine belüftete Auflagenbox entscheidend. Nach jedem Gebrauch sind Auflagen oft leicht feucht oder verschmutzt. Eine gute Belüftung sorgt dafür, dass diese Feuchtigkeit entweichen kann, bevor sich Schäden zeigen. Wenn du deinen Garten die Saison über intensiv nutzt, vermeidest du so eine schnellere Abnutzung.

Budget und Pflegeaufwand

Wer nur begrenztes Budget zur Verfügung hat, findet mit einfach belüfteten Auflagenboxen eine kostengünstige Lösung, um Feuchtigkeit zu reduzieren. Für Nutzer, die auf einen möglichst geringen Pflegeaufwand setzen, sind Boxen mit integrierter Belüftung oder atmungsaktiven Materialien interessant. Diese Optionen tragen effektiv dazu bei, Schäden zu vermeiden, ohne dass du regelmäßig nachhelfen musst oder viel Zeit mit der Pflege verbringen solltest.

Gartentyp und Größe

Wenn dein Garten stark bewachsen ist oder nah an Bäumen liegt, ist die Gefahr höher, dass Blätter, Pollen oder Feuchtigkeit in die Box gelangen. Gut belüftete Modelle verhindern, dass sich diese Stoffe ansammeln und Schaden anrichten. Auch bei großen Gartensitzen mit mehreren Auflagen lohnt sich die Investition in eine geräumige und gut belüftete Box, damit möglichst viele Polster optimal geschützt bleiben.

Wie du die richtige Auflagenbox mit guter Belüftung auswählst

Welches Material passt am besten zu deinem Garten?

Überlege dir zuerst, welches Material für deine Auflagenbox am sinnvollsten ist. Kunststoffboxen sind oft wetterbeständig und pflegeleicht. Sie bieten gute Chancen, Lüftungsschlitze zu integrieren, die für Luftzirkulation sorgen. Holzboxen wirken optisch ansprechend, benötigen aber meist mehr Pflege und sind anfälliger für Feuchtigkeitsschäden. Atmungsaktive Textilboxen bieten eine alternative Belüftungsmöglichkeit, sind aber häufig weniger robust. Wähle das Material passend zu deinem Standort und wie viel Aufwand du für die Pflege einplanst.

Welche Belüftungsart erfüllt deine Bedürfnisse?

Frage dich, wie viel Aufwand du in die Wartung der Box investieren willst. Lüftungsschlitze sind wartungsarm und funktionieren meistens gut. Wenn du in einem besonders feuchten Klima wohnst, können Boxen mit aktiver Belüftung sinnvoll sein – sie sind aber teurer und benötigen Strom. Atmungsaktive Materialien sorgen für Luftaustausch ohne Technik, können aber weniger Schutz gegen Schmutz bieten. Wäge ab, was für deine Situation am praktikabelsten ist.

Wie nutzt du deine Gartenmöbelauflagen?

Bei starker und häufiger Nutzung lohnt sich eine Box mit besserer Belüftung, um die Lebensdauer der Auflagen zu verlängern. Wenn die Polster vor allem saisonal eingelagert werden, kannst du dich auch für eine einfachere Lösung entscheiden. Denke außerdem daran, wie viel Platz du benötigst und wie leicht die Box zugänglich sein soll.

Mit diesen Fragen fällt es dir leichter, eine Auflagenbox zu wählen, die deinen individuellen Anforderungen entspricht und deine Gartenmöbelauflagen optimal schützt.

Wann die Belüftung deiner Auflagenbox wirklich entscheidend ist

Empfehlung
Koll Living Gartenbox, 190 Liter Stauraum, anthrazit - kompakte Aufbewahrungsbox mit viel Platz für Sitzauflagen, Gartengeräte oder Kinderspielzeug - hält den Inhalt trocken & gut belüftet
Koll Living Gartenbox, 190 Liter Stauraum, anthrazit - kompakte Aufbewahrungsbox mit viel Platz für Sitzauflagen, Gartengeräte oder Kinderspielzeug - hält den Inhalt trocken & gut belüftet

  • 190 Liter Stauraum bieten Platz für allerhand Utensilien wie Sitzauflagen, Gartengeräte oder Kinderspielzeug
  • robust genug, um auch als bequemer Sitzplatz genutzt zu werden
  • Die Box besteht aus wetterbeständigem Polypropylen und hält den Inhalt trocken und gut belüftet, egal ob bei Regen oder Sonnenschein
  • Abmessungen außen: 82,3x45x57,7 cm (LxBxH)
  • mit Griffen für einen einfachen Transport - Abschließbar (Schloss nicht im Lieferumfang enthalten)
44,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Koll Living Aufbewahrungsbox/Kissenbox, 270 Liter - trockener & gut belüfteter Stauraum für Sitzauflagen, Gartengeräte & Kinderspielzeug - mit Griffen und Rollen für einen einfachen Transport
Koll Living Aufbewahrungsbox/Kissenbox, 270 Liter - trockener & gut belüfteter Stauraum für Sitzauflagen, Gartengeräte & Kinderspielzeug - mit Griffen und Rollen für einen einfachen Transport

  • hält den Inhalt trocken und gut belüftet - verhindert dadurch Schimmelbildung
  • 270 Liter Fassungsvermögen - Abmessungen außen: 118 x 45 x 57 cm (L x B x H)
  • aus wetterunempfindlichen, UV-beständigen Kunststoff
  • mit Griffen und Rollen für einen einfachen Transport
  • Deckel ist mit bis zu 80 kg belastbar - Farbe Graphit
44,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
rg-vertrieb Gartenbox Auflagenbox 280L Truhe Box Gartentruhe Boarde Kissenbox Gartenkasten (Anthrazit)
rg-vertrieb Gartenbox Auflagenbox 280L Truhe Box Gartentruhe Boarde Kissenbox Gartenkasten (Anthrazit)

  • Die Gartentruhe in 2 Farben Anthrazit oder Umbra ist der ideale Aufbewahrungsort für z.B. die Kissen Ihrer Gartenmöbel, Gartengeräte oder Spielzeuge. Gefertigt aus hochwertigen PP Kunststoff. Die Box ist sowohl im Innen als auch Außenbereich einsetzbar.
  • aus robustem PP Kunststoff (Polypropylen Kunststoff), in sicherer Ausführung und ohne scharfe Ecken oder Kanten.
  • Werkzeuglose Montage dank simplem Stecksystem,
  • Perfekt zum Verstauen von Kissen, Decken, Stuhlauflagen
  • Größe: 116 x 44 x 55 cm , Volumen: 280L,
42,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nach einem Regenschauer im Sommer

Stell dir vor, du hast gerade einen entspannten Nachmittag im Garten verbracht. Die Auflagen deiner Gartenmöbel waren dabei ständig in Gebrauch, und plötzlich zieht ein Regenschauer auf. Schnell räumst du die Polster in deine Auflagenbox, doch die Auflagen sind noch leicht feucht von der Nutzung. Ohne ausreichende Belüftung fängt die Feuchtigkeit an, sich in der Box zu stauen. Das Ergebnis ist oft ein muffiger Geruch und im schlimmsten Fall erste Schimmelstellen. Wenn deine Box hingegen gut belüftet ist, kann die Feuchtigkeit entweichen und deine Auflagen bleiben länger frisch und trocken.

Im feuchten Klima oder bei hoher Luftfeuchtigkeit

In Regionen, in denen die Luft oft feucht ist oder es viel Niederschlag gibt, ist das Risiko für Feuchtigkeitsschäden besonders hoch. Zum Beispiel in einem Garten, der von Bäumen beschattet wird und kaum Sonne abbekommt. In solchen Fällen kann die Luft in der Auflagenbox schnell „stehen“ bleiben, wenn keine Belüftung vorhanden ist. Das wirkt sich negativ auf das Material der Auflagen aus. Eine gute Luftzirkulation sorgt dafür, dass deine Auflagen selbst bei kühler und feuchter Witterung gut trocknen können. So vermeidest du, dass sie klamm und unbrauchbar werden.

Längere Lagerung über den Winter

Viele Gartenbesitzer räumen ihre Auflagen über den Winter in eine Box, um sie vor Frost und Schmutz zu schützen. Doch gerade in der kalten Jahreszeit kann sich in einer schlecht belüfteten Box Kondenswasser bilden. Dieses schlägt sich an den Auflagen nieder und führt über Wochen zu Feuchtigkeitsschäden, die oft erst wieder im Frühjahr auffallen. Eine Box mit guter Belüftung verhindert, dass sich Feuchtigkeit sammelt. So sind deine Auflagen auch nach der langen Lagerzeit noch sauber und trocken und bereit für die neue Gartensaison.

In all diesen Alltagssituationen zeigt sich, wie wichtig eine gute Belüftung ist. Sie verhindert Probleme, die du sonst möglicherweise erst später bemerkst und bewahrt deine Gartenmöbelauflagen vor vorzeitigem Verschleiß.

Häufig gestellte Fragen zur Belüftung von Auflagenboxen

Warum ist Belüftung in einer Auflagenbox so wichtig?

Eine gute Belüftung sorgt dafür, dass Feuchtigkeit entweichen kann, die sich in den Polstern sammelt. Das verhindert Schimmelbildung und unangenehme Gerüche. Zudem bleibt das Material länger intakt und die Lebensdauer der Auflagen erhöht sich deutlich.

Wie erkenne ich, ob meine Auflagenbox ausreichend belüftet ist?

Achte auf Lüftungsschlitze oder andere Öffnungen, die einen Luftaustausch ermöglichen. Manche Modelle haben auch spezielle Belüftungssysteme oder verwenden atmungsaktive Materialien. Wenn die Box jedoch komplett geschlossen ist und keine Luftzirkulation zulässt, ist die Belüftung wahrscheinlich unzureichend.

Empfehlung
Koll Living Gartenbox, 190 Liter Stauraum, anthrazit - kompakte Aufbewahrungsbox mit viel Platz für Sitzauflagen, Gartengeräte oder Kinderspielzeug - hält den Inhalt trocken & gut belüftet
Koll Living Gartenbox, 190 Liter Stauraum, anthrazit - kompakte Aufbewahrungsbox mit viel Platz für Sitzauflagen, Gartengeräte oder Kinderspielzeug - hält den Inhalt trocken & gut belüftet

  • 190 Liter Stauraum bieten Platz für allerhand Utensilien wie Sitzauflagen, Gartengeräte oder Kinderspielzeug
  • robust genug, um auch als bequemer Sitzplatz genutzt zu werden
  • Die Box besteht aus wetterbeständigem Polypropylen und hält den Inhalt trocken und gut belüftet, egal ob bei Regen oder Sonnenschein
  • Abmessungen außen: 82,3x45x57,7 cm (LxBxH)
  • mit Griffen für einen einfachen Transport - Abschließbar (Schloss nicht im Lieferumfang enthalten)
44,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
rg-vertrieb Gartenbox Auflagenbox 280L Truhe Box Gartentruhe Boarde Kissenbox Gartenkasten (Anthrazit)
rg-vertrieb Gartenbox Auflagenbox 280L Truhe Box Gartentruhe Boarde Kissenbox Gartenkasten (Anthrazit)

  • Die Gartentruhe in 2 Farben Anthrazit oder Umbra ist der ideale Aufbewahrungsort für z.B. die Kissen Ihrer Gartenmöbel, Gartengeräte oder Spielzeuge. Gefertigt aus hochwertigen PP Kunststoff. Die Box ist sowohl im Innen als auch Außenbereich einsetzbar.
  • aus robustem PP Kunststoff (Polypropylen Kunststoff), in sicherer Ausführung und ohne scharfe Ecken oder Kanten.
  • Werkzeuglose Montage dank simplem Stecksystem,
  • Perfekt zum Verstauen von Kissen, Decken, Stuhlauflagen
  • Größe: 116 x 44 x 55 cm , Volumen: 280L,
42,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KESSER® Auflagenbox Kissenbox 310 Liter mit Rollen klappbarer Deckel Haltegriffe Rattanoptik Gartenbox, Anthrazit
KESSER® Auflagenbox Kissenbox 310 Liter mit Rollen klappbarer Deckel Haltegriffe Rattanoptik Gartenbox, Anthrazit

  • Die Kissenbox von Kesser bietet mit einem Fassungsvermögen von 310 Litern ausreichend Platz zur Aufbewahrung von Sitzkissen, Kissen und anderen Gartenartikeln oder -geräten.
  • Die Kunststoffbox lässt sich mit dem Klicksystem schnell und einfach zusammenbauen, Sie benötigen für den Aufbau kein Werkzeug.
  • Die wetterfeste und UV-beständige Aufbewahrungsbox besteht aus witterungsbeständigem Kunststoff in Rattanoptik.
  • Produktvorteile: ? mit Rollen ? mit 3 Griffen ? 310 Liter Volumen ? in Rattan-Optik ? einfache Montage ? wetterfest, langlebig ? Platz für: Sitzkissen, Kissen und andere Gartenartikel oder Geräte.
  • Der große Deckel schützt perfekt vor Regen, außerdem verfügt die Aufbewahrungsbox über Rollen, die ein leichtes Bewegen gewährleisten.
59,80 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich meine Auflagenbox selbst besser belüften?

Ja, das ist oft möglich. Du kannst zum Beispiel kleine Lüftungslöcher oder Schlitze nachrüsten oder eine feuchtigkeitsabsorbierende Matte hineinlegen. Achte aber darauf, dass die Box weiterhin wetterfest bleibt und Staub oder Insekten draußen bleiben.

Wie oft sollte ich meine Gartenmöbelauflagen lüften?

Regelmäßiges Lüften ist wichtig, besonders nach Feuchtigkeitseinwirkung. Am besten nimmst du die Auflagen hin und wieder aus der Box, um sie an der Luft trocknen zu lassen. So verhinderst du, dass sich Feuchtigkeit ansammelt und Schäden entstehen.

Gibt es Auflagenboxen mit automatischer Belüftung?

Ja, einige Modelle verfügen über integrierte Ventilatoren oder Airflow-Systeme, die aktiv für Frischluft sorgen. Solche Boxen sind besonders geeignet für feuchte Regionen oder bei häufiger Nutzung der Gartenmöbel. Sie sind allerdings in der Regel etwas teurer und benötigen Strom.

Praktische Pflege- und Wartungstipps für gut belüftete Auflagenboxen

Regelmäßiges Reinigen der Belüftungsschlitze

Staub und Schmutz können Lüftungsschlitze schnell verstopfen und die Luftzirkulation behindern. Reinige sie deshalb regelmäßig mit einer Bürste oder einem Staubsauger, um die Belüftung dauerhaft sicherzustellen.

Polster vor dem Einlagern gut trocknen

Achte darauf, dass deine Gartenmöbelauflagen vor dem Verstauen vollständig trocken sind. So vermeidest du, dass sich Feuchtigkeit in der Box sammelt und Schimmel entstehen kann.

Box von innen trocken halten

Kontrolliere die Auflagenbox regelmäßig auf Feuchtigkeit oder Kondenswasser. Wische die Innenflächen bei Bedarf trocken, um nasse Rückstände zu vermeiden und die Bildung von Schimmel zu verhindern.

Verwendung von Feuchtigkeitsabsorbern

Sinnvoll sind auch kleine Feuchtigkeitsabsorber wie Silica-Gel-Päckchen oder Aktivkohletaschen. Sie helfen, Restfeuchte in der Box zu reduzieren und unterstützen die Belüftung bei sehr feuchten Wetterbedingungen.

Belüftungselemente frei halten

Achte darauf, dass die Luftöffnungen nicht durch Pflanzen, Kissen oder andere Gegenstände verdeckt sind. Nur dann kann die Luft ungehindert zirkulieren und die Auflagen werden optimal geschützt.

Box regelmäßig öffnen und lüften

Auch bei belüfteten Boxen ist es gut, gelegentlich den Deckel zu öffnen und frische Luft hineinzulassen. Das beugt der Bildung von feuchten Stellen vor und sorgt für ein angenehmes Lagermilieu.

Hintergrundwissen zur Belüftung in Auflagenboxen

Wie entsteht Feuchtigkeit in einer Auflagenbox?

Feuchtigkeit kann auf verschiedenen Wegen in eine Auflagenbox gelangen. Oft nehmen die Polster durch Regen, Tau oder Feuchtigkeit aus der Luft Wasser auf. Auch beim Verstauen sind die Auflagen manchmal noch leicht feucht. Innen in der Box kann sich die Feuchtigkeit dann stauen, weil sie nicht entweichen kann. Dies führt zu einem feuchten Raumklima, das Schimmelbildung und Materialschäden begünstigt.

Wie verbessert Belüftung das Raumklima in der Box?

Belüftung sorgt für einen regelmäßigen Luftaustausch. So kann feuchte Luft nach außen abziehen und trockene Luft von außen eintreten. Dadurch verringert sich die Luftfeuchtigkeit im Inneren. Das beugt Kondenswasserbildung vor und hält sowohl die Auflagen als auch die Box trocken. Eine gute Belüftung ist also ein wichtiger Faktor, um die Lagerbedingungen für die Polster optimal zu gestalten.

Welche Materialien sind besonders atmungsaktiv?

Atmungsaktive Materialien lassen Luft durch, ohne dass Wasser von außen eindringen kann. Textilien wie spezielle Polyestergewebe oder beschichtete Planen gehören dazu. In Kombination mit einer passenden Konstruktion ermöglichen sie die Luftzirkulation, ohne Staub oder Insekten einzulassen. Bei Auflagenboxen aus Kunststoff sind häufig Lüftungsschlitze notwendig, da das Material selbst nicht atmungsaktiv ist. Holz kann dagegen je nach Verarbeitung auch gewisse Mengen Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, was ebenfalls zur Luftzirkulation beiträgt.